Community-Projekte
News
Du möchtest keine Neuigkeiten verpassen?
Dann meld dich hier für meinen Newsletter an:

TextilHandWerk e.V.
mit Offener Textilwerkstatt und 1qm Lein
Der TextilHandWerk e.V. ist Ende 2024 aus dem Dresdner Bildungsprojekt “Vom Hof zum Garn” hervorgegangen, das ich 2023/24 initiiert und geleitet habe.
Der Verein ist Träger für das deutschlandweite Mitmach- und Communityprojekt 1qm Lein und führt die Offene Textilwerkstatt fort, die wir seit April 2024 alle zwei Wochen organisieren.
Wenn du in Dresden zu unserer Offenen Textilwerkstatt kommen willst, findest du die Termine auf textilhandwerk.org. Dort kannst du auch unseren Newsletter abonnieren.
#localwoolweavealong
Der #localwoolweavealong ist eine Community-Aktion auf Instagram, die ich Anfang 2023 gemeinsam mit der Handwebmeisterin Antje Vajen ins Leben gerufen habe.
Unser Ziel war es, Handweber:innen – egal ob Profi oder Anfänger:innen – für die Herkunft ihrer Materialien zu sensibilieren und für regionale Wolle zu begeistern.
Unsere Erwartungen an das Projekt wurden mehr als übertroffen und entwickelten dank der engagierten Community rasch eine wundervolle Eigendynamik.
Schau dir gerne unseren Abschluss-Podcast für den #localwoolweavealong 2023 an, in dem wir das Projekt nicht nur zusammenfassen, sondern auch alle handgewebten Projekte aus der Community zeigen!
Der aktuelle #localwoolweavalong läuft vom 15. Januar bis 26. Febraur 2025. Wenn du mitmachen möchtest, folge Antje und mir gerne auf Instagram!


Karte mit Bezugsquellen regionaler Garne
Aus dem #localwoolweavealong 2023 ist eine Karte mit Bezugsquellen für regionale Handarbeitsgarne aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entstanden.
Gemeinsam haben wir fast 100 kleine Garnlabels, Produzent:innen und Hofläden zusammengetragen. Wenn du Ergänzungen/Korrekturen hast, schreib mir gerne!

„Asking for help doesn’t always mean making other people miserable. In fact, if you’re doing something really fun, it’s almost selfish not to share.“
Aus: Clara Parkes, Vanishing Fleece.