Schal NR. 11

verfügbar (Sonderpreis)

Ein grüner Streifen, der verstecken spielt. Und die Erkenntnis, dass nicht immer alles so klappt wie geplant.

Geschichte des Schals

Dieser Schal hat ein kleines Design-Problem: Der schöne, satte, grüne Längsstreifen ist nämlich leider nicht so schön, satt und grün geworden, wie geplant und schimmert nur sehr leicht. Das ist ein bisschen ärgerlich, denn der Schal war durchaus aufwendig zu weben – die kleinen, schwarzen Streifen sind nämlich eingelegte Alpakafasern (von der Traumweide Oberwiesenthal hier in Sachsen).

Bei dieser Technik reiße ich Stücke vom Garn ab, spleiße sie auf und lege dann ein Stück mit ins Fach. So sind die Stücke fest eingewebt und verleihen dem Stück ein schönes Muster.

Der Rest des Schals ist aus Bayerischer Merino von Rauwerk, der grüne Streifen aus pflanzengefärbter Wolle (Johanniskraut und Indigo) von Tulliver Yarn aus Brandenburg.

 Weil ich das Design-Problem als kleinen Qualitätsmakel werte, gebe ich den Schal für 129€ statt 149€ ab. Bei Schal Nr. 10 kannst du sehen, wie es hätte aussehen sollen.

Größe: 24x154cm (plus Fransen)

 

An diesem Schal waren beteiligt:

Ich möchte hier die Menschen sichtbar machen, die an einem Schal beteiligt waren – Schäfer:innen, Garnlabels, Pflanzenfärber:innen. Bis es soweit ist, dauert es aber noch ein bisschen…

Schafrassen

Ich arbeite noch an den Portraits für die Schafrassen, deren Wolle ich in meinen Schals verwende. Sobald die fertig sind, gibt es hier mehr Informationen!

Weitere Schals

Jeder Schal ist ein Einzelstück

aus regionaler Schafwolle.